Kardiologie up2date 2020; 16(02): 101-103
DOI: 10.1055/a-1074-5798
SOP / Arbeitsablauf

SOP Pharmakotherapie des chronischen Koronarsyndroms

Thilo Witsch
,
Christoph Bode
,
Daniel Dürschmied
Preview

Ein neuer Name für eine alte Krankheit: Die stabile koronare Herzerkrankung wird in den aktualisierten Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie nun als chronisches Koronarsyndrom (CCS) bezeichnet. Damit soll der fortschreitende Verlauf der Erkrankung hervorgehoben werden. Auch in den aktualisierten Therapieempfehlungen wird die neue Sichtweise auf die Erkrankungen deutlich, die wir in dieser SOP berücksichtigt haben.



Publication History

Article published online:
16 June 2020

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York